Schlagwörter
Familienbräuche, Familiengeschichte, Geschichte Apfelkuchen, Geschichte für Senioren, Geschichte Herbstküche, Geschichte Kartoffelsuppe, Herbst schmecken, Herbstessen, Herbstgeschichte, Küchengeschichte, Kindergeschichte
Herbstgenuss
In der Küche duftete es köstlich süß nach Äpfeln, Rosinen und Zimt, als Pia und Pit aus der Schule kamen. Aber da war auch der Duft von Kartoffelsuppe, verfeinert mit angebratenen Zwiebeln, Schinkenspeckstückchen und Petersilie.
Hmm! Den Geschwistern lief das Wasser im Munde zusammen.
„Hurra!“, rief Pia schon an der Haustür. „Nun ist der Herbst da. Oma hat Apfelkuchen gebacken. Ich kann ihn riechen.“ Sie ließ ihre Schulmappe im Flur fallen und rannte in die Küche.
„Und Kartoffelsuppe“, ergänzte Pit. „Die beste Herbstsuppe auf der Welt. Oh, ich bin ja so hungrig!“
Die Geschwister freuten sich. Wenn Oma ihre berühmte Kartoffelsuppe mit Apfelkuchen auftischte, war es klar: Der Herbst war da. Kein Herbst ohne diese Leckereien, die Oma nach einem alten Familienrezept zubereitete und die man, auch nach einer alten Familientradition, zusammen aß. Suppe mit Kuchen und Kuchen mit Suppe. Salzig und Süß. Kartoffeln und Äpfel. Herbstsuppe und Herbstkuchen.
Am besten schmeckte es, wenn man ein Stück Apfelkuchen im Mund hatte und dazu Suppe löffelte. Wenn sich süß mit sauer, salzig mit apfelvanillefruchtig im Mund vermischten. Ahh! So schmeckte der Herbst.
Wie die Schneekönige freuten sich Pia und Pit heute auf das Mittagessen und auch Opa lächelte glückselig, irgendwie.
Und glückselig, irgendwie, lächelten sie dann alle, als sie wenig später zu Tisch saßen und würzige heiße Suppe mit lieblich süßem Kuchen verspeisten.
„Der Herbst ist wie dieses Essen“, sagte Oma. „Er hat süße und saure Zeiten, warme Herbstsonnentage und graue feuchte Nebeltage, Herbstgoldtage und Herbststurmtage. Ein buntes Programm. Lieblich süß und sauer herb.“
„Und alle schmecken sie prima, diese Tage“, nuschelte Pit mit vollem Mund.
„Klar“, sagte Pia und lud sich ein zweites Stück Apfelkuchen auf den Teller. „Nach Herbst.“
© Elke Bräunling
Aus dem Buch: Omas Herbstgeschichten
Taschenbuch:Omas Herbstgeschichten: Geschichten und Märchen zum Herbst für Kinder
Ebook mobi:Omas Herbstgeschichten: Geschichten und Märchen zum Herbst *
* Affiliate Link
Kartoffelsuppe, Bildquelle © RitaE/pixabay
Pingback: Herbst süßsauer | Geschichtensammlung
freiedenkerin sagte:
So, und jetzt habe ich Hunger… ;-)
Märchenfrau sagte:
Mahlzeit! Und ein lieber Sonntagsgruß zu dir :)
Anna-Lena sagte:
Der Apfelkuchen hat mich aber jetzt aber hungrig gemacht. Und ich habe keine Oma mehr…:-( .
Märchenfrau sagte:
Ein lieber Sonntagsgruß mit vielen Apfelkuchenträumen …
Tja, die Rolle der Oma sollten wir nun übernehmen. (Die Zeit hält einfach nicht an…)
Alles Liebe Dir
Ele
Pingback: So schmeckt der Herbst | Elkes Kindergeschichten