Schlagwörter
Baumgeschichte, Blattgeschichte, Blättergeschichte, Blättermärchen, Geschichte vom Anderssein, Herbstgeschichte, Kindergeschichte
Komisch fühlte sich das Blatt im Kirschbaum oben rechts an. Ein bisschen matt und müde und durstig, aber auch hübscher irgendwie. Leuchtender. Und leichter.
„Was ist los mit mir?“, murmelte es. „Den ganzen Sommer habe ich mich nicht so eigenartig gefühlt.“
Es blickte sich in der Baumkrone um. Nichts hatte sich verändert. Frisch und grün säuselten seine Blattkollegen ihr leises Lied im Abendwind.
„Es scheint alles in Ordnung zu sein“, murmelte das Blatt.
Es war beruhigt und reckte sich ebenfalls dem Wind entgegen. Aber es gelang ihm nicht wie sonst, sich zu dehnen und zu biegen. Nein, etwas fühlte sich steif an und hart. Und zerbrechlich. Das Blatt schüttelte sich und sein Blattkleid knackte und knisterte. Bedrohlich klang das! So, als könne es gleich in viele kleine Stücke auseinander brechen.
Das Blatt erschrak. Wieder sah es zu seinen Kollegen hinüber. Nein, alles war wie immer. Verlegen winkte es ihnen einen Gruß zu.
Doch was war das? Die anderen Blätter hielten inne und starrten das Blatt an. Dann lachten sie. „Hihi. Hoho. Hehe.“
Ihr Lachen sirrte durch den Baum. Es war so laut, dass die Blätter der anderen Bäume nach kurzem Zögern ebenfalls lachten.
Laut hallte es durch den Obstgarten. Laut und ein wenig spöttisch.
„Oho! Ein rotes Blatt weilt unter uns!“, rief eines der Blätter.
„Du gehörst nicht mehr hierher“, ergänzte ein anderes. „Du bist anders.“
„Ha!“, kreischte ein drittes Blatt. „Du bist alt und welk und bald wirst du dich nicht mehr an deinem Ast festhalten können.“
„Ja“, wusste ein viertes Blatt zu sagen. „Dann fällst zu Boden und wirst dort verfaulen.“
Verfaulen? Vor Schreck zuckte das rote Blatt zusammen und vergaß für einen Moment, sich an seinem Zweig festzuhalten. Langsam trudelte es an seinen lachenden Kollegen vorbei und fiel ins Gras.
„Nun ist unsere Baumwelt wieder in Ordnung“, rief eines der grünen Blätter. „Nun sehen wir alle wieder gleich aus und grün.“
„Ja, ja. So muss es sein!“, stimmten die anderen Blätter zu.
Dann schwiegen sie und es wurde wieder still im Kirschbaum. Es gab ja auch nichts mehr zu sagen.
Das rote Blatt aber war traurig.
„Ich dachte, sie sind meine Freunde und mögen mich“, murmelte es. „Aber nein! Ausgelacht haben sie mich und über mein Missgeschick gefreut haben sie sich. Oh!“
„Oh!“, hörte es da eine Kinderstimme rufen. „Oh wie schön! Da liegt das erste rote Blatt! Nun ist der Herbst da. Bald werden alle Bäume bunt sein.“
Das Kind hob das traurige Blatt auf. „Ich werde dich auf mein Herbstbild, das ich gemalt habe, kleben. Weil du das erste rote Blatt in diesem Jahr bist.“
Das Blatt freute sich. Und es wohnte noch lange in dem bunten Herbstbild, das das Kind ans Fenster gehängt hatte. Von dort sah es zu, wie seine Blattkollegen welk und gelb und rot wurden und zu Boden fielen, wo sie in den feuchten Spätherbsttagen verfaulten und wieder zu Erde wurden.
© Elke Bräunling
Aus dem Buch:
Hör mal, Oma! Ich erzähle dir eine Geschichte vom Herbst
Taschenbuch Hör mal, Oma! Ich erzähle dir eine Geschichte vom Herbst: Herbstgeschichten – von Kindern erzählt *
Ebook: Hör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte vom Herbst *
NEU: Dieses Buch ist in allen Buchhandlungen erhältlich
*Affiliate Link
Herbstfarben, Bildquelle © 9883074/pixabay
Jakob sagte:
Ich finde diese Geschichte sehr schön. Ich habe schon eine Verwendung für sie gefunden ;)
Märchenfrau sagte:
Das freut mich, Jakob.
Magst du uns verraten, wo du die Geschichte vorlesen wirst und wem?
:)
Yvonne sagte:
Ich arbeite mit Demenz veränderten Menschen und diese Geschichte hat uns einen sehr schönen Nachmittag bereitet. Vielen Dank für diese tollt Geschichte.
Yvonne
Märchenfrau sagte:
Das freut mich sehr! Besonders freut mich, dass diese Geschichte gleichsam allen gefällt, Kindern UND Erwachsenen.
Lieber Gruß
Elke
Anna sagte:
Das ist eine tolle Geschichte, ich werde sie im Kunstunterricht in der Grundschule verwenden.
Märchenflüsterin sagte:
Danke, ja, und viel Erfolg im Unterricht. Vielleicht magst du im Anschluss daran darüber erzählen?
Lieber Gruß
Elke
Anna sagte:
Die Kinder haben einen Herbstbaum gemalt, Blätter darauf gedruckt und dann ein rotes Blatt zusätzlich aufgeklebt. Die Bilder sind alle toll geworden.
Märchenflüsterin sagte:
Wie schön, Anna! Bestimmt hat das den Kindern großen Spaß bereitet?
Danke fürs Erzählen darüber und ein lieber Gruß zu dir und den Kindern
Elke
Veronika Aschenbrenner sagte:
Wenn ich im nächsten Herbst das erste rote Blatt sehe, werde ich es dem Kind gleich tun :) Vielen Dank für diese schöne Geschichte!
Märchenflüsterin sagte:
Bitte sehr! Und vielen Dank von mir für deinen Besuch und die lieben Kommentare. Sei herzlich willkommen hier im Blog.
…
Auf das erste rote Blatt in diesem Jahr warte ich noch liebend gerne, denn es kündet den Herbst an. Auch auf ihn warte ich noch liebend gerne ;)
Lieber Gruß
Elke
Pingback: Das erste gelbe Blatt | Herbstzeit
Pingback: Die Sonne und das Blatt » Elkes Kindergeschichten
Judith Stührmann sagte:
vielen Dank für all die wunderschönen Geschichten für jeden Anlass und passend zu jeder Jahreszeit. Ich arbeite in einer Pflege und Therapierichtung und lese den kranken und behinderten Menschen immer sehr gerne diese unkomplizierten und doch zum Nachdenken anregenden Geschichten vor.
Liebe Größe
Judith
Elke sagte:
Dankeschön. Wir freuen uns sehr über Worte wie diese.
Haben Sie viel Freude mit den Geschichten.
Liebe Grüße
Ele